Startpläne Landesmeisterschaft
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 05. Mai 2014 10:57
- Geschrieben von Alexander Flemming
- 25. Mai 2014 Jüterbog Ordonnanzgewehr
Es war schon beeindruckend und verwirrend zugleich ... der IWK 2014 in Berlin.
Hier wurde auf Zehntel geschossen und so ergab es sich, daß z.B. die Plätze 30 und 40 im KK-Liegendwettbewerb der Herren zwar das selbe Ergebnis von 589 Ringen hatten, aber in der Zehntelwertung Welten dazwischen lagen. Das für mich beeindruckenste Trefferbild landete Christoph Tolonitz ... eng zusammen und kreisrund. Selbst damit gewann man nicht und Schönheitspreise werden im Sportschiessen nicht vergeben. Hier mal eine Zusammenstellung einiger Trefferbilder ... vom ehemaligen Olympiasieger Miroslav Varga über den Landestrainer Jörg Bott bis zu einigen bekannten Schützen aus der Rangliste Berlin. Die Ergebnisse wie immer unten im Kasten.
... auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn mag so mancher meinen der das Trefferbild von Alexander Flemming aus dem 5. Ranglistenwettkampf betrachtet.Allen zum Trotz schiebt der Kerl wieder 592 Ringe auch im 6. und letzten Wettkampf hinterher. Eine Superleistung, die für die kommende Freiluftsaison eine solide Grundlage bildet. Auch die Mannschaftsleistung war die beste in der kompletten Rangliste für unseren Verein. So ist es auch nicht verwunderlich, wenn sich gleich 4 Schützen ( Karin Herling, Frank Dombrowski, Sven Bakus und Alexander Flemming ) für das Finale der Rangliste am 17. Mai qualifiziert haben.
Es war wieder eine von Rainer Bennewitz hervorragend organisierte Rangliste und auch bei der kommenden werden die Petkuser Schützen wieder präsent sein. Alle Ergebnisse unten im Kasten.
Es war schon der blanke Wahnsinn was Alex am letzten Sonntag zum vorletzten Ranglisten-Wettkampf in Berlin ablieferte. Die schlechteste Serie eine 97 und die letzte Serie mit einer glatten 100 ausgeschossen ... das ist der Stoff, der Väter stolz macht. Nach dem letzten Schuss, mit geballter Faust und einem schon fast befreiend wirkenden Lächeln stand Alexander Flemming auf seinem Stand und konnte es selbst kaum fassen. Ringgleich, aber mit der schlechteren letzten Serie, rückte ihm Jörg Bott von der NBSG nochmal ziemlich dicht "auf den Pelz", mußte sich aber mit Platz 2 der Einzelwertung begnügen. Nicht zufrieden mit ihren Einzelergebnissen waren Sven Bakus ( 575 ) und Karin Herling ( 570 ). Das genau diese Ergebnisse aber unwahrscheinlich wichtig für die 8 Mannschaftspunkte waren zeigte sich am Schluss, als wir als viertbeste Mannschaft solche Teams wie die ASG Brandenburg, die BSG und Köpenick hinter uns lassen konnten. Erwarten wir also mit Spannung den letzten Wettkampf Anfang April in Berlin, bevor wir dann in die Freiluftsaison starten. Alle Ergebnisse unten im Kasten.